Aktuelles / Zucht
-
Musterungsbögen und Microchip 2022
Neumünster (TV): Für die Fohlenregistrierung in 2022 benötigen die Fohlenbesitzer einen Musterungsbogen, einen Microchip sowie die Unterlagen für die Abstammungsuntersuchung mittels DNA. Der Versand dieser Unterlagen für die in 2022 zu registrierenden Fohlen hat im…
-
Namensvergabe bei Fohlen
Die Zuchtbuchführung macht darauf aufmerksam, dass Fohlen in der Deutschen Reitpferdezucht üblicherweise keinen offiziellen Namen erhalten. Wird trotzdem ein Namenseintrag in den Pferdepass im Fohlenalter gewünscht, z.B. durch Eintrag eines Namens in der Online-Abfohlmeldung, entstehen…
-
Abschied von Ursprung TSF
Im hohen Alter von fast 26 Jahren musste der gekörte und vielfach Grand Prix-erfolgreiche Hengst URSPRUNG TSF v. Cornus a.d. Utimor v. Istanbul abtreten. Züchter des Hengstes war Adolf Dörfler, Aichen, beim Trakehner Hengstmarkt 1998…
-
Trakehner Hengst In Deak in Verden gekört
Am 20. April fand eine Hengstanerkennung in Verden statt, bei der sich sieben Hengste um die Zuchterlaubnis des Hannoveraner Verbandes bewarben. Für die Abteilung Rheinisches Reitpferd zugelassen wurde der fünfjährige Trakehner Hengst IN DEAK v.…
-
Schäplitzer hervorragend im HLP Pilotprojekt
Erstmals war der DOKR-Bundesstützpunkt vom 4.-6. April Ausrichter einer Hengstleistungsprüfung, genauer gesagt einer „Kurz-VA“, einer auf drei Tage verkürzten Veranlagungsprüfung für drei- und vierjährige Hengste. Zehn Kandidaten stellten sich dem Urteil der Bewertungskommission. Der Trakehner…
-
Assistent lebt nicht mehr
Sein Besitzer Otto Walter teilte es gestern traurig mit: Im gesegneten Alter von 30 Jahren musste der gekörte ASSISTENT v. Kornet II-Mahagoni-Impuls gestern von Altersbeschwerden erlöst werden. 1992 gezogen im HuL Marbach, verbrachte er lange…
-
Zwei Hengste neu anerkannt
Vertreter der Körkommission haben am 23. März auf den Betrieben des Springreiters Thomas Voss in Schülp bei Neumünster und auf der Hengststation des Holsteiner Verbandes in Elmshorn zwei Hengste für das Trakehner Zuchtprogramm anerkannt. ARIZONAS…
-
Hallifax Lyng international in fünf Zuchtverbänden gekört bzw. anerkannt
Der 2020 beim Trakehner Hengstmarkt prämierte HALLIFAX LYNG v. Schwarzgold-Aston Martin-Summertime (Z.u.B.: Anne Lyngbye Melsen, Køkkedal, DEN) wurde nach seiner Vorstellung bei der DWB Körung in Herning kürzlich auch für das Dänische Warmblut gekört, außerdem…
-
Vollblut in Zucht und Sport
Die Initiative „Mit Vollblut in die Zukunft“ lädt Züchter, Reiter und alle Interessierten am Sonntag, den 03. April 2022 von 11:00 Uhr – 14:30 Uhr zu ihrer dritten Veranstaltung, diese Mal im Westfälischen Pferdestammbuch, Münster-Handorf…
-
Sonderdeckgenehmigung
Neumünster (TV): Die Züchter sind aufgefordert, vor der Anpaarung einer Stute durch einen Vollblüter oder Araber, der nicht selbst im Trakehner Verband anerkannt und folglich auch nicht im Hengstverteilungsplan aufgeführt ist, einen Antrag auf Sondergenehmigung…