Aktuelles / Verband
-
Online-Anmeldungen für Hengstleistungsprüfungen
Neumünster (TV): Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) informiert, dass Online-Anmeldungen für die im Frühjahr 2023 neu geplanten Sportprüfungen und Veranlagungstests für Hengste ab Montag den 06. Februar 2023 möglich sind. Die Anmeldung läuft über www.hengstleistungspruefung.de.…
-
Save the date: 11. Trakehner Kamingespräch am Freitag, 13. Januar
Am Freitag, 13. Januar 2023, um 18 Uhr findet das 11. Trakehner Kamingespräch statt. In der 4. Staffel der beliebten Trakehner Kamingespräche portraitiert Erhard Schulte die renommierten ostpreußischen Privatgestüte (Weedern, Lenken, Althof-Ragnit, Schlobitten, Kallwischken, Schimmelhof,…
-
Frohes Fest
Neumünster (TV): Die Geschäftsstelle des Trakehner Verbandes bleibt über die Feiertage, also vom 24.12.22 bis 1.1.23 geschlossen. Das Team der Geschäftsstelle wünscht allen Trakehner Züchtern und Freunden ein frohes und gemütliches Weihnachtsfest sowie ein friedliches…
-
Go Trakkify!
Trakkify, der neue online Treffpunkt der Trakehner Familie ist online! Ab heute, dem 15.12.2022, erwartet Sie ein neues, innovatives online Netzwerk, Trakehner-exklusiv. Erkunden Sie die Plattform, entdecken Sie Trakehner Zuchtbetriebe und Gestüte und lernen Sie…
-
Fortschreibung von Zuchtstuten
Neumünster (TV): Zuchtstuten, die beim Trakehner Verband eingetragen sind, werden automatisch für das Jahr 2023 fortgeschrieben. Dies gilt auch für Stuten, die 2022 neu eingetragen wurden oder von denen in 2022 ein Fohlen registriert wurde.…
-
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle während des Trakehner Hengstmarktes
Neumünster (TV): Während des Hengstmarktes von Donnerstag 01. Dezember bis Samstag 03. Dezember 2022 ist die Geschäftsstelle des Trakehner Verbandes geschlossen. Für Fragen, die den Hengstmarkt betreffen, können Sie uns im Servicebüro auf dem Gelände…
-
Trakehner Kamingespräch am Freitag, 25. November
In dieser Staffel portraitiert Erhard Schulte die renommierten ostpreußischen Privatgestüte (Weedern, Lenken, Althof-Ragnit, Schlobitten, Kallwischken, Schimmelhof, Degimmen, Burkandten, Juditten, Hasselpusch, Samonienen, Perkallen, Kattenau, Groß Wohnsdorf) und beschreibt, welche Züchterpersönlichkeiten sie prägten, welche Zuchtphilosophie sie erfolgreich machte und…
-
Auszeichnungen für Busch-Enthusiasten in Westfalen
Anlässlich des Jahresausklangs im Trakehner Zuchtbezirk Westfalen erhielt das Ehepaar Inge und Frank Weißkirchen, Gestüt Isselhook, jeweils die Siegfried-Freiherr-von-Schrötter Medaille. Dr. Hans-Peter Karp, Zweiter Vorsitzender des Trakehner Verbandes, gelang es, die beiden mit dieser Ehrung…
-
10. Trakehner Kamingespräch am 30. September 2022 und 18 Uhr
Am kommenden Freitag findet das 10. Trakehner Kamingespräch in der Johannisberger Akademie in Windhagen statt. Thema ist die „Analyse der Pedigrees international erfolgreicher Trakehner Springpferde“ im Hinblick auf die Zuchtphilosophie und die Visionen, die die…
-
Trakehner Fohlen Online Auktion
Die erste reine Onlineauktion für Trakehner Fohlen aus dem Vielseitigkeits-, Dressur und Springsegment ist am 18. September erfolgreich zu Ende gegangen. Den Spitzenpreis erzielte mit 13.500 Euro das in attraktiver Scheckfarbe gezeichnete Hengstfohlen “Waldmeister” (v.…