Aktuelles / Verband
-
Bundesjungzüchterwettbewerb vom 5.-7. August in Münster-Handorf
Die Zelte der Trakehner Jungzüchter, die beim Bundesturnier so unermüdlich und gekonnt im Einsatz waren, sind teils noch vor Ort, denn das nächste Event im Westfälischen Pferdezentraum steht an: der 24. Bundesjungzüchterwettbewerb vom 5.-7. August…
-
Trakehner Jungzüchter sind Vize-Weltmeister
JongKWPN war am vergangenen Wochenende Gastgeber für fast 150 Jungzüchter aus der ganzen Welt. Neben den bekannten deutschen Zuchtverbänden waren Teilnehmer aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Irland, Lettland und sogar Kanada in die Niederlande gereist. Für…
-
Geschäftsstelle heute ab 12.00 Uhr nicht erreichbar
Neumünster (TV): Am Donnerstag, den 2. Mai, ist die Geschäftsstelle aufgrund einer umfangreichen EDV-Umstellung ab 12.00 Uhr nicht erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Fohlenregistrierung 2022
Neumünster (TV): Für eine möglichst optimale Organisation der Musterungsreisen in den einzelnen Zuchtbezirken werden die Trakehner Züchter zur aktiven Mitarbeit aufgefordert und gebeten, folgende Punkte zu beachten: Melden Sie die Geburt Ihres Fohlens innerhalb von…
-
Musterungsbögen und Microchip 2022
Neumünster (TV): Für die Fohlenregistrierung in 2022 benötigen die Fohlenbesitzer einen Musterungsbogen, einen Microchip sowie die Unterlagen für die Abstammungsuntersuchung mittels DNA. Der Versand dieser Unterlagen für die in 2022 zu registrierenden Fohlen hat im…
-
Namensvergabe bei Fohlen
Die Zuchtbuchführung macht darauf aufmerksam, dass Fohlen in der Deutschen Reitpferdezucht üblicherweise keinen offiziellen Namen erhalten. Wird trotzdem ein Namenseintrag in den Pferdepass im Fohlenalter gewünscht, z.B. durch Eintrag eines Namens in der Online-Abfohlmeldung, entstehen…
-
Sonderdeckgenehmigung
Neumünster (TV): Die Züchter sind aufgefordert, vor der Anpaarung einer Stute durch einen Vollblüter oder Araber, der nicht selbst im Trakehner Verband anerkannt und folglich auch nicht im Hengstverteilungsplan aufgeführt ist, einen Antrag auf Sondergenehmigung…
-
Fohlenregistrierung 2022
Neumünster (TV): Für eine rechtzeitige und optimale Organisation der Fohlenregistrierung 2022 durch die Zuchtbezirke werden die Trakehner Züchter, die drei oder mehr Fohlen erwarten, aufgerufen, dieses bereits jetzt auch vor Geburt der Fohlen ihren jeweiligen…
-
Die Trakehner Zucht ist Immaterielles Kulturerbe!
Großartige Nachrichten: Die Kulturministerkonferenz der Länder hat gestern im Benehmen mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie auf Empfehlung des unabhängigen Expertenkomitees für Immaterielles Kulturerbe der Deutschen UNESCO-Kommission positiv über die Bewerbung…
-
Trakehner Hengstmarkt im Dezember
Der 60. Trakehner Hengstmarkt in den Holstenhallen von Neumünster soll vom 01. bis 03. Dezember 2022 stattfinden. Das meldete die Trakehner Geschäftsstelle nach mehrwöchigen Rücksprachen mit der Stadt Neumünster und den Holstenhallenbetrieben. Die Verschiebung des…