63. Trakehner Hengstmarkt
Der 63. Trakehner Hengstmarkt findet vom 27. bis 30. November in den Holstenhallen Neumünster statt.
Melden Sie Ihre Pferde (Hengste- Stuten- Reitpferde) jetzt für den Hengstmarkt!
Zur Ausschreibung des diesjährigen Hengstmarktes
Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Karten!
Further information
Trakehner Hengstmarkt.
Was vor über 60 Jahren als Kör- und Vermarktungsveranstaltung für junge Hengste begann, gilt heute als eine der schönsten Körungen der Pferdewelt. Am ersten Adventswochenende, vom 27. bis 30. November, sind die Holstenhallen in Neumünster erneut Dreh- und Angelpunkt für die Trakehner Pferde, ihre Züchter, Besitzer und Freunde aus der ganzen Welt.
Vorbesichtigungs- und Beratungsreise 2025
Die diesjährige Vorbesichtigungs- und Beratungsreise mit Auktionsauswahl von Hengsten- Stuten- und Reitpferden findet vom 27. September bis 5. Oktober statt.
Melden Sie Ihre Pferde jetzt an! Online über das Gläserne Stutbuch, oder über nachfolgendes Anmeldeformular: zum Anmeldeformular
Zur Ausschreibung des Hengstmarktes 2025
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Zum vorläufigen Zeitplan >>>
Zur Kartenbestellung >>>
Junghengste im Rampenlicht
Im Zentrum steht die Trakehner Hauptkörung der Junghengste mit den auf die drei Veranstaltungstage verteilten Disziplinen Pflastermusterung, Freispringen und Freilaufen mit abschließendem Schrittring. Hier tritt die Crème de la Crème des Fohlenjahrgangs 2023 vor die Körkommission, um am Samstagnachmittag, den 29. November den Trakehner Siegerhengst 2025 ermitteln und feiern zu lassen. Die Köranwärter werden zuvor bei Sichtungs- und Beratungsterminen im September und Oktober sowie nach einem umfassenden Gesundheits-Check selektiert. Damit ist sichergestellt, dass auch die Youngster, die beim Hengstmarkt kein positives Körurteil erhalten, zu den Besten ihres Jahrgangs gehören und erfahrungsgemäß vielfach zu erfolgreichen Sportpferden ausgebildet werden können.
Nervenkitzel bei den Auktionen
Ebenso viel Spannung wie die Körung versprechen die Auktionen: Junge Spitzenstuten für Zucht und Sport werden bereits den Sommer über gesichtet und bieten am Freitagnachmittag, den
28. November die Chance, auf wertvollstes „Trakehner Tafelsilber“zu bieten. Die Kollektion umfasst zweijährige Stuten, die dann im folgenden Jahr zur Zentralen Eintragung antreten können und dabei oft genug Spitzenplätze einnehmen, dazu Dreijährige, die als Glanzlichter bei den sommerlichen Eintragungen bereits für Aufsehen sorgen konnten sowie ausgereifte Stuten mit besonderer züchterischer Vita. Das Lot der Reitpferde bietet Off erten für alle drei Disziplinen und für Ansprüche im Profi sport wie auch für sportlich ambitionierte Amateure und Junioren. Aber auch Reiter auf der Suche nach einem vierbeinigen Partner für alle Aufgaben oder nach einem passenden Pferd für die ganze Familie werden hier fündig.
Rahmenprogramm für alle
Magnetische Wirkung hat auch das Rahmenprogramm des Trakehner Hengstmarktes, das auch in diesem Jahr festlich auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen möchte. Der Freitagabend steht im Zeichen der legendären Gala-Schau mit mitreißenden Highlights und Überraschungen aus Sport, Zucht und Unterhaltung, bei der alle Pferdefreunde auf ihre Kosten kommen und die Jahr für Jahr bis auf den letzten Platz ausverkauft ist. Neben den sportlichen Hochkarätern wie dem Trakehner Freispring-Cup und dem TSF-Dressurchampionat wird auch dem gemeinsamen Feiern gebührender Platz eingeräumt. Das kulinarische Angebot der Holstenhallen wird noch einmal ausgebaut, ebenso das Shoppingangebot in den Hallen 4 und 5 und im Foyer.
Am Sonntag, den 30. November, dem 1. Advent, laden die Veranstalter auch in diesem Jahr zum großen Pferde-Familientag in die Holstenhallen. Nach dem Erfolg im Vorjahr ist die zweite Auflage dieses attraktiven Ausfl ugstages für die ganze Familie in Planung. Da locken pferdige Programmpunkte wie das Finale des Kuschel-Cups für Nachwuchsreiter in Dressur und Springen, Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, ein vorweihnachtliches Shoppingerlebnis für kleine und größere Wünsche und natürlich auch wieder freundliche Ponys aus nächster Nähe für die jüngsten Besucher.