2. TSF-DRESSURLEHRGANG DES TRAKEHNER FÖRDERVEREINS FÜR TRAKEHNER DRESSURSPITZEN ZUM START IN DIE TURNIERSAISON!

Der Trakehner Förderverein führt vom 28. bis zum 30. April 2023 in der ehem. Reit- und Fahrschule des Hannoveraner Verbandes in Verden in der Lindhooper Straße in diesem Jahr den 2. TSF-Dressurlehrgang durch. Mit diesem hochkarätigen Dressurlehrgang sollen gleich zu Beginn der diesjährigen Turniersaison wichtige Impulse für die Trakehner Dressurspitzen gegeben werden.

Sorry, this entry is only available in German.

TSF Dressurlehrgang 2023

Auch für diesen TSF-Lehrgang konnte der Bundestrainer Jonny Hilberath vom Trakehner Förderverein als Trainer  gewonnen werden. Dieser Lehrgang zielt schwerpunktmäßig auf sechs- bis elfjährige Dressurnachwuchspferde mit einem altersgemäß herausragenden Ausbildungsstand und entsprechenden Erfolgen ab. Zu diesem Dressurlehrgang werden bis Anfang März 2023 auf der Grundlage des jeweiligen Ausbildungsstandes sowie des aktuellen Beritts ca. 18 talentierte junge Trakehner Dressurpferde eingeladen. An dem TSF-Dressurlehrgang werden dann ca. 12 – 13 talentierte Dressurnachwuchshoffnungen teilnehmen.
Der Trakehner Förderverein möchte mit diesem TSF-Lehrgang gezielt besonders talentierte Nachwuchsdressurpferde mit einer Perspektive für den Spitzensport fördern. Ziel ist, mit den TSF-Lehrgängen die Trakehner Präsenz im Dressurspitzensport zu stärken.

Trakehner Förderverein, Dr. Martin Mehrtens

Foto: Freiherr von Stein, Fotograf: Richterich

 

 


RÜCKBLICK AUF DEN TSF-DRESSURLEHRGANG 2022

 

TSF – Sportliche Impulse für Trakehner Dressurspitzen

TSF-Dressurlehrgang mit Bundestrainer Jonny Hilberath!

 

Der Trakehner Förderverein e.V. hat einen zweiten TSF-Dressurlehrgang mit dem Bundestrainer Jonny Hilberath organisiert. Mit diesem Lehrgang sollen die Vorbereitung auf die beginnende Turniersaison abgerundet und Trakehner Leistungsträger gezielt auf Starts im Außenviereck vorbereitet werden. Der TSF-Dressurlehrgang findet vom 29. April bis zum 1. Mai 2022 in Scheeßel-Abbendorf auf der Reitsportanlage von Jonny Hilberath statt.

Teilnehmerliste des TSF-Dressurlehrgangs in Scheeßel

Zeiteinteilung des TSF-Dressurlehrgangs in Scheeßel

 

TRAKEHNER FÖRDERVEREIN e.V.
„Wir fördern Trakehner“
Dr. Martin Mehrtens
Westpreußenweg 10
27442 Gnarrenburg
Tel. 04763/62 87 61
mail: mmehrtens@t-online.de

 

Der TSF-Dressurlehrgang zielt schwerpunktmäßig auf sechs- bis elfjährige Dressurnachwuchspferde mit einem altersgemäß herausragenden Ausbildungsstand und entsprechenden Erfolgen. Eingeladen wurden auf der Grundlage der bewerteten FN-Turniererfolgslisten und des aktuellen Beritts wieder 16 talentierte junge Trakehner Dressurpferde.

An dem TSF-Lehrgang werden 12 hochtalentierte Trakehner Dressurpferde teilnehmen. Wichtige sportliche Impulse für die beginnende Turniersaison werden u.a. die bereits in Grand-Prix-Prüfungen erfolgreiche FLEUR mit Hexe Schulz-Wallner, die in der schweren Klasse erfolgreichen Trakehner Vererber FREIHERR VON STEIN, HELIUM und HOPKINS sowie die S-erfolgreichen EDWARD G und  POLARTWISTER erhalten. Teilnehmen wird auch der junge Prämienhengst INTEGER, der mit Beatrice Hoffrogge am Beginn einer hoffnungsvollen Dressurkarriere steht.

Ziel ist, mit den TSF-Lehrgängen die Trakehner Präsenz im Dressurspitzensport zu stärken.

Der TSF-Lehrgang findet ausschließlich als Einzelunterricht statt und beginnt am Freitag, den 29. April 2022 um ca. 12:00 Uhr. Am Samstag wird der TSF-Dressurlehrgang ganztags stattfinden und am Sonntag wird es vormittags jeweils eine Abschlusstrainingseinheit für alle Teilnehmer geben.

TRAKEHNER FÖRDERVEREIN e.V.

 

Fotoimpressionen des ersten TSF-Dressurlehrgangs in 2022 / Fotos: Dr. Peter Richterich