TSF-Dressurlehrgang & Dressurchampionat 2020
Ergebnisse und Aktuelles zum 9. TSF-Dressurchampionat
TRAKEHNER FÖRDERVEREIN e.V.
„Wir fördern Trakehner“
Dr. Martin Mehrtens
Westpreußenweg 10
27442 Gnarrenburg
Tel. 04763/62 87 61
mail: mmehrtens@t-online.de
TSF-Dressurchampionat 2020 vom 16. – 17. Oktober in Neumünster
Der Trakehner Förderverein präsentiert Trakehner Dressurspitzen. Für das 9. TSF-Dressurchampionat qualifizieren sich die zehn besten 7 – 10-jährigen Trakehner Dressurpferde im Laufe der Saison 2020 bis zum 1. September. Auf Turnieren der eigenen Wahl zählen die in Dressurprüfungen der Klasse S erreichten und bis zum 15. September in den FN-Erfolgslisten dokumentierten Ranglistenpunkte.
Das Finale des 9. TSF-Dressurchampionats wird in zwei Prix St. Georges Prüfungen ausgeritten. Diese beiden Prüfungen finden am 16. und 17. Oktober 2020 anlässlich des Trakehner Hengstmarktes in Neumünster statt.
Die erste Finalprüfung wird als Prix St. Georges, Aufgabe FEI 2009, auswendig geritten. Je Teilnehmer sind zwei Pferde erlaubt. Die drei bestplatzierten Reiter/innen der 1. Finalprüfung reiten das TSF Dressurchampionat mit ihrem bestplatziertem Pferd in einer Prix St. Georges-Kür aus. Das TSF-Dressurchampionat ist mit Ehrenpreisen für die Sieger der beiden Finalprüfungen und insgesamt 6.000,- Euro Preisgeld dotiert.
Weitere Informationen:
Sabine Oberdieck (Tel. 0 172 54 73 530)
und Dr. Martin Mehrtens (Tel. 0 177 644 8888)
Teilnehmer für das 9. TSF Dressurchampionat
(es gibt keine Vorreiterin in diesem Jahr)
Starter:
- Arosa, geb. 2012, St., von Kentucky a. St.Pr. u. Pr.St. Ariane XIV von E.H. Gribaldi
Züchter: Gestüt Heinen, Issum
Besitzer: Trakehner Gestüt Murtal, Obdach (A)
Reiterin: Friederike Schultz-Wallner - Cayenne RS, geb. 2012, W, von H. Imperio a. d. Calimba Love von Kaiserdom TSF
Züchter: Hubertus Poll, Hörem
Besitzer: Dr. Roland Böhmisch und Sylvie Bender, Obernzell
Reiter: Ralf Kornprobst - Federleicht, geb. 2011, W., von Herbstbach a. d. Fasita Diamond von Poker E
Züchterin: Heinz Habers, Heiden
Besitzer: Gabriele de Vries
Reiter: Heinrich Brähler - Fleur, geb. 2012, St., von Kentucky a .d. St.Pr. u. Pr.St. Fatima von E.H. Grafenstolz
Züchterin: Dr. Renate Werncke-Schmiesing, Hüde
Besitzer: Trakehner Gestüt Murtal, Obdach (A)
Reiterin: Friederike Schultz-Wallner - Hirtenglanz, geb. 2011, W., von All Inclusive a.d. Pr.St. Hirtenmaid von Lord Luciano
Züchterin: Veronika von Schöning, Panker
Besitzerin: Dr. Ulrike Ellendt, Heikendorf
Reiterin: Christina Ellendt - Hoheit, geb. 2011, St., von E.H. Imperio a.d. Hohwacht von Caprimond
Züchter: Hermann Bredemeier, Petershagen
Besitzerin: Anja Soujon, Groß Oesingen
Reiterin: Natalie Soujon - Kalimero; geb. 2012, W. von E.H. Hibiskus a. d. Kalinowska von E.H. Münchhausen
Züchter und Besitzerin: Ines Eisold, Ahrensfelde
Reiterin: Natalie Soujon - Kiriakos, geb. 20012, W., von Elfado a.d. St.Pr.u.Pr.St. Kreta von Ivernell
Züchterin: Petra Wilm, Tasdorf
Besitzer: Reitstall Renaissance GmbH,
Reiterin: Kathleen Kröhnke - Pure Freude, geb. 2012, St., von Shapiro a.d. St.Pr.u.Pr.St. Praise Me von Goldschmidt
Züchterin und Besitzerin: Marion Essing, Gut Roest
Reiter: Markus Waterhues - Special Selection, geb. 2013, St., von Imhotep a.d. E.St. Seconda von E.H. Consul Züchterin u. Besitzerin: Sabine Oberdieck, Wietzendorf Reiterin: Sabine Oberdieck
Ihr
TRAKEHNER FÖRDERVEREIN e.V.