Sorry, this entry is only available in German.

Die Firma MSD hat einen Mikrochip entwickelt, der die Identifikation von Equiden mit einer einfach anzuwendenden Temperaturmessung verbinden soll. Dieser sogenannte „Thermochip“ kommt bereits vereinzelt versuchsweise zum Einsatz. Nunmehr wird dieser im Rahmen eines Pilotprojektes beim Holsteiner- sowie beim Trakehner Verband in der praktischen Anwendung erprobt.

Ergänzend zu den bisher verwendeten Mikrochips ermöglicht der Thermochip nicht nur ein Ablesen der Identifikationsnummer, sondern kann auch zu einer Messung der Körpertemperatur an der Implantationsstelle herangezogen werden. 

 

Begleitet wird die Testphase durch eine wissenschaftliche Studie. Hierbei soll die allgemeine Funktionalität des „Thermochips“, sowie die Verlässlichkeit der erfassten Temperaturwerte überprüft werden, um u.a. zu klären ob die herkömmliche Temperaturmessung ersetzt oder ergänzt werden kann. Interessierte Züchter, die am Pilotprojekt teilnehmen möchten, sollten mindestens drei zu registrierende Fohlen im Zuchtjahr 2023 erwarten. Weitere Informationen erteilt gerne die Geschäftsstelle des Trakehner Verbandes (E-mail hennies@trakehner-verband.de