Thermochip – ein Transponder mit doppelter Funktion
Der von der Firma MSD entwickelte Mikrochip, der die Identifikation mit einer Temperaturmessung verbindet, wird auch im Jahr 2025 für die Trakehner Züchter verfügbar sein.
Die Firma MSD – Tiergesundheit hat einen Mikrochip entwickelt, der die Identifikation von Equiden mit einer einfach anzuwendenden Temperaturmessung verbindet. Ergänzend zu den bisher verwendeten Mikrochips ermöglicht der sog. „Thermochip“ nicht nur ein Ablesen der Identifikationsnummer, sondern kann auch zu einer Messung der Körpertemperatur an der Implantationsstelle herangezogen werden. Nähre Informationen finden sie hier: https://www.msd-tiergesundheit.de/tierarten/pferd/thermochips-pferde/
Der Thermochip wird nunmehr bereits seit zwei Jahren im Rahmen eines Pilotprojektes beim Trakehner – sowie beim Holsteiner Verband in der praktischen Registrierung der Fohlen eingesetzt.
Interessierte Züchter, die den Thermochip für ihre im Zuchtjahr 2025 geborenen Fohlen nutzen möchten, wenden sich bitte an die Geschäftsstelle des Trakehner Verbandes (Frau Julia Hennies: hennies@trakehner-verband.de). Zusatzkosten für die Bestellung des Thermochips gegenüber dem herkömmlichen Mikrochip fallen nicht an. Lesegeräte zum Auslesen von Identifikationsnummer und Temperatur können über den Trakehner Verband bestellt werden. Der Thermochip kann wie gewohnt von einem Tierarzt oder einem offiziell tätigen Chipsetzer appliziert werden.