Perspektivlehrgänge Vielseitigkeit
Perspektivlehrgang Vielseitigkeit mit Andreas Ostholt in Münster-Handorf
Die Trakehner-Turniersport-Gemeinschaft (TTG) veranstaltet am 18. und 19. Juli einen Geländelehrgang für 4 bis 6jährige Trakehner Nachwuchspferde. Mit der Trainingsinitiative soll talentierten Jungpferden, insbesondere nach den coronabedingten Einschränkungen, eine optimierte Turniervorbereitung ermöglicht werden. Darüber hinaus ist der Lehrgang an der Westfälischen Reit- und Fahrschule als Vorbereitungsangebot für die eine Woche später stattfindende Trakehner Jungpferdechampionate angedacht. Als Experte und Trainer wird der bewährte deutsche Kaderreiter Andreas Ostholt fungieren. Durch die Unterstützung der Trakehner-Turniersport-Gemeinschaft (TTG) sowie engagierter Förderer kann die Lehrgangsteilnahme kostenfrei angeboten werden. Eine Unterbringung der Lehrgangspferde ist an der Westfälischen Reit- und Fahrschule sowie am Westfälischen Pferdezentrum möglich. Bitte geben Sie einen entsprechenden Boxenwunsch auf dem Anmeldeformular an. Die Kosten hierfür betragen 25 Euro/Tag.
Das Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldeformular Vielseitigkeitslehrgang Juli 2020
Voraussetzungen:
Die teilnehmenden Trakehner Pferde sollten reiterlich soweit gefördert sein, dass kleinere Hindernisabfolgen im Gelände sicher absolviert werden können.
Anmeldung:
Anmeldungen richten Sie bitte per E-Mail an: schoof@trakehner-verband.de oder postalisch an den:
Trakehner Verband
Rendsburger Straße 178a
24537 Neumünster
Die Anzahl der Teilnehmer für den Vielseitigkeitslehrgang ist begrenzt, daher werden die Trainingsplätze nach dem Eingangsdatum der Anmeldungen vergeben.
Die Zeiteinteilung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechtzeitig im Vorfeld der Veranstaltung. Bei Fragen steht Ihnen Neel-Heinrich Schoof (Tel: 04321/902712 oder Email: schoof@trakehner-verband.de) gerne zur Verfügung.
Aufgrund der großen Nachfrage werden in diesem Jahr 2 Lehrgänge veranstaltet:
2. Perspektivlehrgang: 19. – 21. April 2019
Zeiteinteilung 2. Perspektivlehrgang Warendorf
Fotogalerie vom 2. Perspektivlehrgang mit Andreas Ostholt
Fotos: Lune Jancke
Weiterer Bilder können via Email direkt bei Lune Jancke angefordert werden: lune.jancke@t-online.de
- Aisfee (von Camaro x Titelheld) mit Mareike Becker
- Ivo Golden Rouge (Banderas – Sir Chamberlain) mit Julia Schatzmann
- Nachtkerze (Interconti – Elitär) mit Chantal Dreesmann
- Red Carpet (von Il Divo xx – Acatenango xx) mit Anja Kling
- Ruby´s Last Boy (von Legretto – Caprimond) mit Josephine Schulze-Bisping
1. Perspektivlehrgang: 29. – 31. März 2019
Zeiteinteilung Perspektivlehrgang Warendorf Freitag
Zeiteinteilung Perspektivlehrgang Warendorf Samstag
Zeiteinteilung Perspektivlehrgang Warendorf Sonntag
Fotogalerie vom 1. Perspektivlehrgang mit Andreas Ostholt
Fotos: Lutz Kaiser und Sven Döllner